Mutter-Kind-Pass Untersuchung 4. -7. Lebenswoche 

 

Das Baby wird gewogen und gemessen. 

Überprüft werden der Gesamtzustand, sowie die Organsysteme wie beim Neugeborenen.

Weiters werden die Augen Ihres Kindes mittels Stablampe und/oder einem Augenspiegel untersucht, um eine angeborene Netzhauttrübung ausschließen zu können.

 

Der Arzt verabreicht die dritte Dosis Vitamin K (für die noch unreife Blutgerinnung).

Sie werden über die Notwendigkeit der Verabreichung der Rachitisprophylaxe aufgeklärt (Vitamin-D-Tropfen).

 

Der Kinderarzt bespricht mit Ihnen die Ernährung des Babys - speziell auch die Wichtigkeit des Stillens und gibt Ihnen Hilfestellung bei Ernährungsproblemen. 

 

Jetzt wäre, wenn Sie wünschen, der Zeitpunkt der ersten (Schluck-)Impfung gegen schwere Durchfallerkrankungen durch Rotaviren und der Aufklärung über die weiteren im Nationalen Impfplan empfohlenen Schutzimpfungen. 

 

Wichtig:

Auch wenn Ihnen Ihr Kind völlig gesund erscheint, sollten Sie die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen des Mutter-Kind-Passes nutzen!